Es
ist fast nicht zu glauben mit welcher Perfektion die Natur arbeitet.
Bei unserem Federviehbestand stellte sich plötzlich heraus,
dass unter den „Legehybriden“ eine Bruthenne ist.
Natürlich wussten auch wir anfangs nicht recht, was wir
machen sollten, aber eins war von Anfang an klar: Bei Hühnern
ohne Hahn kann es keinen Nachwuchs geben. Also machten wir uns
auf den Weg, befruchtete Eier zu finden. Glücklicherweise
hatten Freunde 11 befruchtete Hühnereier für unsere
Bruthenne übrig.
Was wir schon von unseren Omas erfahren haben, bestätigte
schließlich auch die Fachliteratur. Hühner haben
eine Brutzeit von 21 Tagen. 21 Tage, in denen die Bruthenne
auf den Eiern sitzt und das Gelege nur verlässt, um ihren
Bedürfnissen nachzukommen. Nun begann die Zeit des Wartens...
3 Wochen! Nach exakt
21 Tagen rührte sich endlich das erste Küken unter
unserer Bruthenne "Erika". Und ein Zweites war gerade
dabei, die Eischale zu durchbrechen. In den nächsten Stunden
ging es quasi Schlag auf Schlag, sodass Erika schließlich
eine respektable Kinderzahl von 8 unter ihren Flügeln verbarg.
Stolz zeigte sie uns ihren niedlichen Nachwuchs. 8 Küken
in den verschiedensten Farben und wahrscheinlich auch in unterschiedlichen
Rassen (gelb, schwarz und braun). Von ihrer Mutter lernen die
Küken nun, wie man sich zuerst als Henderl und dann als
Huhn oder Hahn durchs Leben schlägt. Mit unheimlicher Geschwindigkeit
wachsen die Kleinen heran und entdecken täglich was Neues.
Vor einigen Tagen hat nun auch unsere zweite Bruthenne "Conny"
ihren Nachwuchs ausgebrütet. Bei ihr erblickten drei Brahmaküken
das Licht der Welt. Brahmas - eine alte Hühnerrasse - entstanden
in Nordamerika, wahrscheinlich aus Kreuzungen von Cochin-, Malaien-
und Chittagong-Hühnern und können somit den Hühnern
asiatischen Ursprungs zugeordnet werden.
Ein
schönes Ereignis, das für Henderlmama Christa und
unseren Hirtenhund Wuschl natürlich eine verantwortungsvolle
Aufgabe mit sich bringt. Zudem zieht unser tierischer Nachwuchs
auch viele "Schaulustige" an und sorgt für viel
Gesprächsstoff und Unterhaltung in Vormoos. Klein und Groß
sind auf unserer "Hühnerfarm" herzlich willkommen!
:-)